Die Klinik Dr. Schwarz ist eine allgemeinpsychiatrische Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie befindet sich in der Ulmer Innenstadt in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus mit Stadtgarten. Als kleines Krankenhaus sind wir in der Lage für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen und eine entsprechende Perspektive für die Entlassung zu erarbeiten.
Unsere Kompetenz resultiert aus einem multiprofessionellen Team mit Fachärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Kunsttherapeuten und erfahrenen Pflegern. Zusätzlich kooperieren wir eng mit den Anbietern des sozialpsychiatrischen Verbundes, sowie fachübergreifend mit den niedergelassenen Ärzten der Stadt Ulm.
Wir bieten ein differenziertes Behandlungsprogramm: Pharmakotherapie, Psychotherapie in Gruppen- und Einzelgesprächen, Expositionstraining, Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie.
Auf Wunsch ist eine enge Einbindung von Angehörigen möglich. In Absprache mit dem behandelnden niedergelassenen Arzt besteht ferner die Möglichkeit einer stufenweisen Rückführung in den Alltag über Belastungserprobungen am Wochenende, eventuell auch unter der Woche.
Die Klinik wurde 1936 von der Ärztin Dr. Maria Rueff gegründet. Damals befand sich das Kinikhauptgebäude noch in der benachbarten Frauenstraße. Dieses Gebäude wurde während eines Bombenangriffes 1944 zerstört. Eine Inschrift in der Statue des Heiligen Wendelin vor dem Haus erinnert heute noch an diesen Angriff, bei dem auch eine Krankenschwester und der Hausmeister starben.
Nach dem Krieg verkaufte Frau Dr. Rueff das Gebäude in der Frauenstraße, um das erhalten gebliebene Rückgebäude ausstatten zu können. Dies war früher das Speichergebäude des Klosters Elchingen und stammt aus dem 15ten Jahrhundert. Es steht inzwischen unter Denkmalschutz.
Im ersten Stock wurden die Patientenzimmer eingerichtet, während im Erdgeschoss Wirtschaftsräume und die nervenärztliche Praxis den Betrieb aufnahmen. Schwer erkrankt, holte sich Fr. Dr. Rueff 1960 Unterstützung durch den jungen Nervenarzt Dr. Dieter Schwarz von der Universitäts-Nervenklinik München, der 1961 nach ihrem Tod die Leitung der Klinik übernahm. Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau Dr. Hilde Schwarz, ebenfalls Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie.
Dr. Alexander Schwarz übernimmt die psychiatrische Praxis, welche im Jahr 2000 in die Steingasse 10 ausgelagert wurde und Dr. Guntram Schwarz arbeitet als Arzt in der Klinik.
Dr. Guntram Schwarz wird Geschäftsführer und Chefarzt
Für die Behandlung in unserem Haus benötigen Sie die Einweisung durch einen niedergelassenen Arzt mit der die Notwendigkeit einer stationären Behandlung festgestellt wird. Eine Aufnahme ist nicht an einen Wohnsitz im Raum Ulm gebunden. Üblicherweise meldet Sie Ihr Arzt telefonisch an.
Es existiert ein Versorgungsvertrag mit allen gesetzlichen Krankenkassen, der auch von den privaten Kassen anerkannt wird. Die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen übernommen. Nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz hat der Patient einen Eigenanteil von 10,- EUR pro Tag für maximal 28 Tage im Jahr selbst zu tragen. Der Eigenanteil muss dem Patienten von der Klinik in Rechnung gestellt werden. Er verbleibt nicht bei der Klinik, sondern wird von dieser an die Krankenkasse weitergeleitet.
Alle Fragen die Sie zu Ihrem Aufenthalt oder unserem Haus allgemein haben beantwortet Ihnen gerne unser Empfang (Tel. 0731 922660) oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Bringen Sie bitte Alltagskleidung und eventuell leichte Sportkleidung mit. Ferner benötigen Sie einen Schlafanzug und Waschzeug. Ein Bademantel und Hausschuhe sind nützlich aber nicht unbedingt notwendig, wie auch ein Buch für die Ruhezeiten. Falls Sie etwas vergessen haben ist dies nicht schlimm. Die Klinik liegt zentral in der Ulmer Innenstadt. Von hier ist aus sind alle Geschäfte erreichbar.
Bitte denken Sie außerdem an folgende Dokumente: Versichertenkarte, Einweisungsschein und Personalausweis. Soweit vorhanden auch Arztberichte, Medikamentenpass, Allergiepass, Diabetikerausweis und Betreuungsausweis sowie ein Nachweis über die Befreiung von der Zuzahlungspflicht.
Die Haltestellen "Hafengasse" von Bus 4, bzw. Bus 9 und "Haus der Begegnung" von Bus 7 liegen wenige Gehminuten von der Klinik entfernt.
Unser Haus liegt im Zentrum der Stadt. Vor der Klinik befindet sich ein öffentlicher Parkplatz der jedoch nur tagsüber genutzt werden kann. Wenige Gehminuten entfernt befindet sich eine durchgängig nutzbare Tiefgarage.
Besuche sind gerne willkommen. Sie haben dazu täglich von 14:00 bis 19:30 Uhr Gelegenheit. Da auch nachmittags Therapien stattfinden möchten wir Sie bitten, ihre Besuche entsprechend abzustimmen. Bitte beachten Sie auch, dass das Abendessen um 17:00 Uhr eingenommen wird.
Auf der Station befindet sich ein Münzfernsprecher, der auch angerufen werden kann. Die Telefonnummer ist 0731 23436.
Es besteht die Möglichkeit, ein Zimmer mit höherem Komfort und Chefarztbehandlung zu vereinbaren.
Die Klinik Dr. Schwarz hat mit allen gesetzlichen Krankenkassen einen Versorgungsvertrag als Akutkrankenhaus. Für die Aufnahme ist eine Bescheinigung über die Notwendigkeit einer stationären Behandlung dringend erforderlich (rotes Einweisungsformular).
Behandelt werden Depressionen jeglicher Genese, bipolare Störungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Anpassungsstörungen, neurotische Störungen, Angststörungen, Panikstörungen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen, soweit die Behandlung auf einer offenen Station durchgeführt werden kann.
Das Haus liegt zentral in der Ulmer Innenstadt. Da sich die Patientenzimmer im ersten Stock befinden und wir wegen des denkmalgeschützten Gebäudes keinen Personenlift haben, ist Gehfähigkeit eine Voraussetzung für die Aufnahme. Gerne klären wir mit Ihnen in einem Telefonat, ob unsere Klinik für Ihren Patienten geeignet ist (Kontakt). Wenn Sie über Vorbefunde verfügen sind wir für entsprechende Fotokopien dankbar.
Wir suchen ab sofort eine
in Teilzeit ca. 20h/Woche
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Zubereiten von Speisen für unsere Patienten
• Küchenvorräte sachgemäß lagern
• Zuverlässige Reinigung und Behandlung des Equipments
Ihr Qualifikationsprofil:
• Interesse am Kochen
• Quereinsteiger sind willkommen
• Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Unser Angebot:
• Arbeiten in einem kleinen netten Team in der Küche
• Ein angenehmes Arbeitsklima mit flacher Hierarchie
• Arbeitszeiten in der Frühschicht (05:45 – 13:00) oder in der Spätschicht (12:30 – 18:00)
• Unbefristete Festanstellung
Interessiert?
Bewerbung per E-Mail:
personal@klinik-schwarz.de
Bewerbung per Post oder telefonisch:
Klinik Dr. Schwarz
Frau Hinsche
Steingasse 11 89073 Ulm
Tel. 0731-92266-19
Wir suchen
für die Wochenend- und Nachtbereitschaft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Sie sorgen für die verlässliche Sicherstellung der ärztlichen Betreuung unserer PatientInnen während der Nacht und am Wochenende.
• Multimodale, interdisziplinäre Betreuung und Behandlung von Patienten im multiprofessionellen Team in einer sozialpsychiatrisch und psychotherapeutische sehr gut entwickelten und differenzierten Region
• Regelmäßige Verlaufskontrollen zur Verlaufsbeurteilungen
Ihr Profil:
• Sie haben Ihre Approbation als Arzt/ärztin erfolgreich abgeschlossen und bringen Erfahrungen in den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und/oder Psychosomatik mit.
• Ihre patientenorientierte Sichtweise sowie Ihr Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse unserer PatientInnen lassen Sie zu einem unverzichtbaren Teil unseres interdisziplinären Teams werden.
• Sie freuen sich auf eine multiprofessionelle Zusammenarbeit.
Unser Angebot:
• Finanzielle Beteiligung bei externer Fortbildung, Teilnahme an Balintgruppen
• Umfassende Einarbeitung und Supervision
• Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten hochqualifizierten interdisziplinären Team
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• Flache Hierarchien
• Leistungsgerechte Vergütung nach VPKA
• Jobticket
• Zentrale Lage des Klinikstandortes Sport und Entspannung in landschaftlich reizvoller Umgebung
Interessiert?
• Zur Orientierung bieten wir dir gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch.
Lageskizze
Falls Sie Fragen haben, geben wir Ihnen gerne weitere Informationen.
Wenden Sie sich dafür über eine der folgenden Möglichkeiten an uns:
Klinik Dr. Schwarz GmbH - Fachklinik für Psychiatrie
Steingasse 11
89073 Ulm
Telefon: 0731 92266 0
Telefax: 0731 92266 11
E-Mail: info@klinik-schwarz.de
Patiententelefon: 0731 23436